Aktuelles Mitteilungsheft 128 (Dezember 2022)
3 | Die Seite des 1. Vorsitzenden |
4 | Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 |
4 | Protokoll der Jahreshauptversammlung am 2. Juli 2022 in Koblenz |
6 | Spenden 2021 |
7 | Personalien / Nachruf |
7 | Herbsttreffen am 15. Oktober 2022 in Velbert-Neviges |
8 | Torsten Schwarz Aufruf zur Mitarbeit: Frühdaten der Ganzsachen des Deutschen Reichs |
8 | Plattenfehler der MiNr. 95 I und II 2 Mark „Nord und Süd“ |
9 | Zum Titelbild / Berichtigung Heft 127 |
10 | Achim Müller Neues Handbuch (3): MiNr. 61 Wertstufe 50 Pf. / Einschreibsendungen |
14 | Ralf Graber → "Frei mit Bestellgeld“ Teil I |
27 | Bernd Romberg-Riemer → Entwertungen und Stempel von Bahnpost im Ortstaxbereich auf Germania-Belegen |
33 | Claudius Kroschel Neuaufnahme im MICHEL Deutschland-Spezial: MiNr. 140, d-Farbe |
38 | Dr. F. Mörbel Haben Postämter auch unvollständige oder „modifizierte“ Germania MH verkauft? |
40 | Dr. F. Mörbel Nochmal MH 10.1 A vom rechten Rand der MHB |
41 | Achim Müller Rot und Blau (5) |
44 | Achim Müller Posthilfsstellen (2) |
47 | Peter Kühlhorn Die Postüberwachungsstelle Emmerich von August 1914 bis zum Ende der Devisenkontrolle im Dezember 1923 (Fortsetzung und Ende) |
56 | Bernd Romberg-Riemer Nach- und Weitersendungen in und aus dem Ortstaxbereich |
57 | Aus den Rundbriefen anderer Arbeitsgemeinschaften und Vereine |
58 | Ihre Ansprechpartner in der Arbeitsgemeinschaft / Termine |
59 | Impressum - Anschriften |
Redaktionsschluß für Heft 129: 24. Juni 2023
Ein Inhalts- und Autorenverzeichnis der bisher erschienenen Mitteilungshefte kann hier heruntergeladen werden: → Autoren und Inhaltsverzeichnis (pdf-Datei, Stand Juni 2022).
Ältere Mitteilungsheft können, soweit noch vorrätig, von der Arbeitsgemeinschaft Germania-Marken bezogen werden. Der Preis pro Heft beträgt bis einschließlich Heft 68 4 Euro (für Nichtmitglieder 6 Euro), und ab Heft 69 7 Euro (für Nichtmitglieder 9 Euro) zuzüglich Versandkosten. Ebenfalls können ArGe-Mitglieder Kopien von Aufsätze gegen einen Unkostenbeitrag von 0,10 Euro pro Blatt zuzüglich Versandkosten beziehen.