Die ArGe Germania-Marken e.V. auf dem 117. Philatelistentag
30.09.2023 – 01.10.2023 in Bautzen
Vor exakt 100 Jahren …
Fernbrief vom 30.09.1923 mit einer Frankatur von 250.000 M.
Teilfrankatur auf Vorderseite mit Germania-Markwerten, weitere Frankatur auf der Rückseite.
… am 30.09.1923 wurden seitens der Deutschen Reichspost alle Postwertzeichen mit einem Nennwert
von kleiner 100 Mark außer Kurs gesetzt. Somit waren auch die Markwerte der Germania-Ausgaben, welche
erstmalig im April 1900, also knapp 23 Jahre vorher erstmalig in den Publikumsverkehr gebracht worden sind,
final betroffen. Eines dieser seltenen Zeitdokumente vom Letzttag, als ein Fernbrief 250.000 Mark kostete,
wird auf dem Stand der ArGe Germania-Marken e.V. neben weiteren Marken und Belegen, die einen Auszug aus
der Geschichte der Markwerte und deren Entwicklung präsentieren, vom 30.09. – 01.10.23 auf dem
117. Philatelistentag in Bautzen gezeigt.
Teilfrankatur auf Vorderseite mit Germania-Markwerten, weitere Frankatur auf der Rückseite.
Zur Webseite des → 117. Philatelistentag in Bautzen ← (externer Link).